Virenschutz
Viren und Würmer - Jedes vernetzte Gerät kann betroffen sein
Genau wie ein biologischer Virus in eine gesunde Zelle eindringt, so infiziert auch ein Softwarevirus ein bislang "gesundes", ordnungsgemäß arbeitendes Programm oder System. Als Folge dieser Infektion führt das befallene Wirtsprogramm bei jedem Aufruf vor den eigenen Funktionen die Aktionen des Schadcodes aus.
Da das Programm dabei wie gewohnt zu funktionieren scheint, bemerken die Anwenderinnen und Anwender meist nichts von den Schadcode-Aktionen im Hintergrund. Das Virus kopiert seine digitale DNA so ungestört in andere Programmdateien hinein. Sobald nur eine infizierte Datei via Datenträger oder Download auf ein fremdes Gerät übertragen und dort ausgeführt wird, setzt sich die Infektionsausbreitung systemübergreifend fort.
Quelle: https://www.bsi.bund.de

» Sicheres Online-Banking
» Datenschutz in Echtzeit
» Erweiterte Gefahrenabwehr
» Prävention von Internetangriffen
» Phishing- & Betrugsschutz
» Netzwerk-Gefahrenabwehr
» Mehrstufiger Ransomware-Schutz
» Hotspot-Schutz
» Anti-Tracker
» WLAN-Sicherheit
» Schutz in sozialen Netzwerken
» Webcam-Schutz
» Spam-Schutz
Wir machen Ihr Netzwerk sicher!